Erwärmen von Flüssigkeiten
Mit der abgebildeten Experimentieranordnung kann die Erwärmung von Flüssigkeiten untersucht werden.
Grundlegende Aufgaben (G):
- Beschreibe den Aufbau der Experimentieranordnung und die Durchführung der Experimente A-C.
Benutze für diese Aufgabe das bereitgestellte Arbeitsblatt.
- Untersuche die Abhängigkeit der Temperaturänderung einer Flüssigkeit (300 ml Wasser) von der Zeit (Experiment A).
Benutze für diese Aufgabe das bereitgestellte Arbeitsblatt.
- Untersuche die Abhängigkeit der Temperaturänderung einer Flüssigkeit für verschiedene Massen des Wassers bei gleicher Zeitdauer der Erwärmung (Experiment B).
Benutze für diese Aufgabe das bereitgestellte Arbeitsblatt.
- Vergleiche die Temperaturänderungen verschiedener Flüssigkeiten mit gleicher Masse (200 g) bei gleicher Zeitdauer der Erwärmung (Experiment C).
Benutze für diese Aufgabe das bereitgestellte Arbeitsblatt.
Berechne c (spezifische Wärmekapazität) für alle drei Stoffe aus Experiment C. Es wird im Idealfall davon ausgegangen, dass die gesamte Wärmeenergie zur Erwärmung der Flüssigkeit genutzt wird.